34 geniale Outdoor Freizeitaktivitäten 🥰🚀 hier wird jeder fündig!

()

Tempelhofer Feld

Du suchst eine tolle Freizeitaktivität für das anstehende Wochenende oder die nächsten Ferien? Du hast die Qual der Wahl, denn es gibt unzählige Aktivitäten für jedes Budget, Wetter und jede Laune. Wir zeigen dir geniale Ideen für deinen nächsten Outdoor Ausflug. Wie wäre es mit etwas Neuem, was du noch nie ausprobiert hast?

Unsere Freizeitaktivitäten Ideen sind für Gruppen, für Familien mit Kindern oder auch für individuelle Personen geeignet. Egal ob du zu den Wasserratten, Nerds oder den Bergfreunden gehörst – eins ist garantiert, unsere Ideen bringen Abwechslung in deinen Alltag.

Outdoor Aktivitäten für ein kleines Budget

Spiele im Park

Wer bei dem Thema Spiele im Park nur an Rentner mit Boccia Kugeln (auch Boule genannt) denkt, der liegt falsch. Es gibt so viele weitere tolle Freizeitaktivitäten, die für jung und alt geeignet sind. Wie wäre es mit einer flotten Runde Frisbee oder Flunkyball? Oder Balance Training auf der Slackline? Die Klassiker schlechthin sind natürlich Federball, Volleyball oder Fußball. 

Ihr könnte auch neue Dinge ausprobieren wie zum Beispiel Wikingerschach oder Leitergolf. Und wer es eher gemütlich mag, kann auf einer Picknickdecke Kartenspiele wie Uno, Doppelkopf oder Wizard spielen. Dabei leckere selbst gemachte Snacks oder Obst naschen und das sonnige Wetter genießen.

Tipp: Falls keine Spiele oder Bälle vorhanden sind, fragt in eurem Freundeskreis nach oder leiht euch in der Stadtbücherei etwas aus. 

Spazieren gehen

Egal bei welchem Wetter einfach mal raus an die frische Luft und die Umgebung erkunden. Ziehe dir entsprechende Kleidung an und nichts kann bei deinem Ausflug schief gehen. Während des Spaziergangs kannst du Blätter und Blüten sammeln oder im Herbst Pilze und Kastanien. Oder vielleicht gibt es in der Nähe deines Wohnortes ein historisches Denkmal zu begutachten?

Besonders spannend wird dein Spaziergang, wenn du einfach wild drauf losläufst und so neue Wege und Ecken in deiner Stadt erkundest. Fährst du jeden Tag die gleiche Strecke mit dem Auto? Dann gehe diesen Weg doch einmal zu Fuß, mit einem neuen Blickwinkel lassen sich so einige neue Schönheiten entdecken.

Guerilla Gardening

Guerilla Gardening bezeichnet heute das urbane Gärtnern in Großstädten. Dabei werden städtische Flächen für den Anbau verwendet. Ursprünglich kommt diese Bewegung von der heimlichen Aussaat von Pflanzen als politischen Protest gegen die zunehmend wachsenden Betonlandschaften in Innenstädten. Diese Freizeitaktivität verbindet mit dem Protest auch den Nutzen der Verschönerung von brachliegender Fläche und grauen Innenstädten.

Tipp: Es können nicht nur Blumen gepflanzt werden, oft wird dies genutzt, um Gemüse und Obst anzubauen. Ganz nach dem Motto nachhaltig leben. Über diese Art des Gärtnerns triffst du auch schnell auf Gleichgesinnte und kannst dich so austauschen. Natürlich ist es nicht nur mit der Bepflanzung getan, es muss sich auch um die Instandhaltung der Beete gekümmert werden.

Drachen steigen lassen

Diese Idee lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang verbinden. Das Spiel mit dem Wind fasziniert Kinder und auch Erwachsene. Es muss kein teures Modell sein, um Spaß zu haben. So genannte Einleiner-Drachen mit nur einer Schnur sind leicht zu handhaben und bei Kindern besonders beliebt. Mit Lenkdrachen können kleine Kunstücke und Loopings geflogen werden. Oder haben Sie schon einmal an den Bau eines eigenen Drachens gedacht?

Wichtig: Drachen steigen lassen ist in Deutschland überall erlaubt, solange Strommasten, Hochspannungsleitungen oder Oberleitungen mindestens 600 Meter entfernt sind.

Wochenmarkt oder Flohmarkt besuchen

Im Urlaub ist eine typische Freizeitaktivität der Besuch des Wochenmarkts. Wieso dann nicht einmal den heimischen Wochenmarkt oder Flohmarkt besuchen? Gemütlich über den Platz schlendern, das bunte Obst- und Gemüseangebot betrachten oder einen Flohmarktschatz entdecken und diesem ein zweites Leben schenken.

Tipp: Wochen- und Flohmärkte werden oft in der lokalen Zeitung ausgeschrieben. Dies kann nicht nur eine Möglichkeit als Besucher sein. Haben Sie bereits darüber nachgedacht, selbst als Verkäufer tätig zu werden?

Joggen oder Walking

Diese Freizeitaktivität ist weit verbreitet und man kann wetter- sowie ortsunabhängig einfach loslaufen. Jogging oder Walking hält den Körper nicht nur fit, es reduziert auch nachweisbar Stress. Gehören Sie zu den Personen, denen körperliche Aktivität Freude bereitet? Dann nichts wie ab und an die frische Luft – ob alleine oder in der Gruppe.

Sie können neue Stadtteile erkunden, einfach die Natur genießen oder sogar Plogging betreiben. Plogging stammt aus Schweden und ist die Kombination aus Jogging und Müll sammeln. Der Schwede Erik Ahlström war genervt von den vermüllten Stockholmer Parks. So begann er mit einer Mülltüte bewaffnet loszujoggen.

Fahrradtour oder Mountainbike fahren

Egal ob eine kleine Radtour mit der Familie, alleine mit dem Rennrad oder mit Freunden die Downhill-Strecke unsicher machen. Es macht in allen Fällen enormen Spaß. Daher können wir diese Freizeitaktivität gegen akute Langeweile sehr empfehlen. Sie sind an der frischen Luft und bewegen den Körper und fühlen sich hinterher garantiert glücklich. Am besten vorab die Strecke über Google Maps planen, so können Sie den Schwierigkeitsgrad und die Dauer abschätzen.

Wandern

Eine Wanderung muss keine langweilige Freizeitaktivität sein. Es gibt neben der klassischen Bergwanderung viele verschiedene Arten und Möglichkeiten, den Tages- oder Wochenendausflug zu gestalten. In vielen deutschen Weinbaugebieten werden Weinwanderungen angeboten, oft in Kombination mit einer Weinverkostung. Für Familien mit Kindern eignen sich Wanderungen mit Alpakas. Wer im Norden von Deutschland unterwegs ist, hat die Möglichkeit, eine Wattwanderung durchzuführen. 

Tipp: Kontaktieren Sie den lokalen Wanderverein und informieren Sie sich über die nahe gelegenen Touren und Angebote. Es werden sehr oft auch Seminare in Kombination mit einer Wanderung verbunden, z.B. Kräuterwanderungen.

Geocaching - die moderne Schatzsuche

Für Familien mit Kindern

Geocaching – Die moderne Schatzsuche

Sie haben als Kind Schatzsuchen geliebt? Dann veranstalten Sie mit ihrer Familie eine Geocaching Schatzsuche. Hierbei gehen die Teilnehmer Geheimnissen und Rätseln in der eigenen Stadt nach mithilfe von GPS-Geräten. Die Verstecke werden anhand von GPS Koordinaten im Internet bereitgestellt.

Tipp: Falls kein GPS-Gerät zur Verfügung steht, kann auch alternativ das Smartphone verwendet werden.

Ehrenamtliche Unterstützung im Tierheim

Sie und ihre Familie liebt Tiere über alles? Sie können sich aber die Haltung eines eigenen Tieres nicht leisten? Dann schauen Sie im Tierheim oder Gnadenhof in der Umgebung nach ehrenamtlicher Arbeit. Das kann zum Beispiel regelmäßiges Gassi gehen sein oder die Hilfe bei Veranstaltungen.

Burgen und Schlösser besuchen

Diese Freizeitaktivität ist eine Reise ins Mittelalter für die ganze Familie. Besonders auf Kinder üben Könige, Prinzessinnen, Ritter und Schlossgespenster eine große Faszination aus. Verkleiden sich Ihre Kinder gerne als Ritter oder Prinzessin? Dann gibt es nichts Besseres, als einen Ausflug zur nächstgelegenen Burg, Ruine oder Schloss. 

Bootsrundfahrt

Eine Bootsrunfahrt ist eine tolle Freizeitaktivität für jedes Alter. Es entschleunigt den Alltag und man kann dabei tolle Dinge entdecken. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt oder einer Dampferfahrt? Es werden auf vielen größeren Seen und Flüssen auch Mottofahrten mit Musik und Speisen angeboten. Das unvergessliche Highlight für Ihre Kinder ist der Besuch beim Kapitän des Schiffs.

Reiten

Reiten ist ein beliebter Freizeitsport, bei dem man sich in der freien Natur befindet. Es bietet Kindern die ideale Möglichkeit, eine gesunde Beziehung zu ihrer Umwelt aufzubauen. Raus aus der Großstadt und raus aufs Land – der ideale Ort, um das Reiten auszuprobieren! Das Reiten und Pflegen der Pferde gibt den Kindern die Möglichkeit, Verantwortung zu erlenen.

Tipp: Wer nicht auf dem Land wohnt, kann auch in den Ferien einen Reiturlaub machen: Aktivitäten an der frischen Luft, Gleichaltrige kennenlernen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Sommerrodelbahn

Wer im Sommer nicht auf den Freizeitspaß Bob- oder Schlittenfahren verzichten möchte, kann sich auf einer Sommerrodelbahn vergnügen. Man kann alleine oder zu zweit einen Schlitten bzw. Bob verwenden. In der Regel gelangt man über einen Lift nach oben auf den Berg. Und schon kann das Vergnügen losgehen. 

Freizeitpark besuchen

Freizeitparks gibt es an vielen Standorten in Deutschland und der Besuch wird garantiert zum Highlight des Jahres. Neben den großen Parks, wie dem Phantasialand oder dem Europapark gibt es viele kleinere Freizeitparks. Wie wäre es mit dem Legoland, einem Filmpark oder dem Serengeti-Park – das Angebot ist vielfältig und die meisten Parks vom Frühjahr bis in den späten Herbst geöffnet.

Minigolf Spielen

Minigolf ist seit vielen Jahren eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung, sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Das Ziel des Geschicklichkeitsspiels ist, den Ball mithilfe des Schlägers mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch zu bewegen. Diese Freizeitaktivität ist nicht nur ideal für einen Familienausflug, sondern auch für Kindergeburtstage.

Der Besuch eines Wildparks oder Wildgehege

Ihre Kinder lieben Tiere? Dann zeigen Sie Ihren Kindern einheimische Tiere in einem Wildpark oder Wildgehege. Dies sind großzügige Flächen, wo die Wildtiere sehr naturnahe gehalten werden. Die Kinder können die verschiedenen Tierarten kennenlernen und ihr Wissen über die Natur bereichern. Oft gibt es einen Naturlehrpfad in Verbindung mit einem Wildpark.

Vogelhäuschen oder Nistkasten bauen

Sie wollen der Natur etwas Gutes tun? Dann bauen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ein Vogelhäuschen oder ein Nistkasten für Vögel oder auch Bienen. Im Internet finden Sie verschiedene Bauanleitungen. Der Kreativität kann beim Bau freien Lauf gelassen werden. Die einzige Bedingung, alles muss witterungsfest sein. Als Baumaterial können Holzreste vom Schreiner verwendet werden, oder Sie fragen im Baumarkt Ihres Vertrauens nach. 

Es gibt doch nichts Schöneres als bei einer Tasse Tee die Vögel auf dem Balkon oder im Garten zu beobachten. Zusätzlich können Sie mit den Kindern die verschiedenen Vogelarten erlernen. 

Lagerfeuer mit Marshmallows oder Maronen

Ob in den Ferien oder am Wochenende – ein Lagerfeuer ist immer etwas Tolles. Selbst im Winter kann ein Lagerfeuer eine schöne Stimmung entfachen und es können Maronen zubereitet werden. Die Klassiker sind natürlich Stockbrot, Würstchen und Marshmallows – alle Kinder sind hier Feuer und Flamme. Suchen Sie sich einen geeigneten Platz und sammeln sie mit den Kindern dünne Äste für das Anzünden des Feuers und dicke Holzscheite zum Nachlegen. 

Wichtig: Informieren Sie sich vorher unbedingt über die Regelungen Ihrer Gemeinde bzw. des Bundeslandes, denn nicht überall sind offene Feuer erlaubt. Unter Einhaltung der Bestimmungen jedoch steht einem Lagerfeuer mit der ganzen Familie oft nichts im Wege.

Klettern Klettersteig Bergwanderung

 

Für Bergfreunde und alle die hoch hinaus wollen

Klettern oder einen Klettersteig bewältigen

In vielen verschiedenen Bereichen Deutschlands gibt es Klettergebiete oder künstliche Kletterwände. Egal ob als Profi oder als Anfänger, für alle gibt es ideale Möglichkeiten, um dieses herrliche naturverbundene Hobby auszuüben. Wer sich nicht alleine an den Fels oder in den Klettersteig traut, kann eine Tour mit Guide buchen.

Ballonfahrt

Die wohl eleganteste Freizeitaktivität: eine Heißluftballonfahrt. Betrachte deine Wohngegend aus der Luft und erfahre die pure Magie! Dieser Ausflug wird etwas ganz besonderes sein, bereits schon vor dem abheben bist du beflügelt. Hoch oben trägt der Wind den Ballon durch die Lüfte. Alles wirkt klein und niedlich und du entdeckst deine pure Lebensfreude beim Anblick der schönen Landschaften.

Paragliding oder Fallschirm springen

Eine andere Freizeitaktivität um hoch hinaus zu kommen, ist das Paragliding oder auch das Fallschirmspringen. Beim Paragliding findet der Start vornehmlich in steilen oder bergigen Gelände statt. Wohingegen beim Fallschirmsprung aus einem Flugzeug gesprungen wird und der Schirm sich erst nach einer gewissen Falldistanz öffnet. Bei beiden Aktivitäten sind Tandemsprünge möglich und es sind unvergessliche Momente garantiert.

Bungee Jumping

Diese Freizeitaktivität ist Adrenalin pur und es kostet einiges an Überwindung sowie mentale Stärke. Das Bungee Jumping ist ein absolutes Fun-Sporterlebnis. Wenn du dich traust und springst, erlebst du ein Abenteuer für die Sinne, das du niemals vergessen wirst. In Deutschland gibt es verschiedene Bungee-Anlagen mit unterschiedlichen Absprunghöhen.

Indoor-Tauchen Taucher

Für Wasserratten

Freibad oder Baggersee

Wer mag es nicht, an einem schönen Sommertag zur Abkühlung ins kalte Nass springen? Freibäder oder auch Baggerseen bieten sowohl Einzelpersonen als auch Familien und kleineren Gruppen jede Menge Spaß. Es können nach Belieben eigene Snacks und Getränke mitgebracht werden und mit einer Decke ist schnell ein Picknick gezaubert.

Tauchen

In vielen Seen und auch in Freibädern kann eine Schnupper-Tauchstunde oder ein Tauchkurs absolviert werden. Man muss nicht in tropischen Gewässern tauchen, um eine faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken. Auch in heimischen See gibt es jede Menge zu bestaunen.

Surfen/ Wakeboarding/ Windsurfen/ Kitesurfen/ SUP/ Wasserski

Diese Ideen sind für alle Freizeitsportler, die das Wasser lieben. Wind- oder Kitesurfen, auf einer stehenden Welle Surfen lernen, auf einem See Wakeboard oder Wasserski fahren. Wer es etwas gemütlicher haben möchte, kann sich im Stand Up Paddling (SUP) üben. Für alle Aktivitäten solltest du ein geübter Schwimmer sein und zusätzlich kannst du bei den meisten Sportarten auch eine Schwimmweste tragen. Das Equipment kannst du dir bei Wassersportschulen vor Ort ausleihen.

Kajak/ Kanu/ Tretboot fahren

Diese Freizeitaktivitäten können alleine, in der Gruppe oder mit der Familie unternommen werden. Tretboot fahren findet ausschließlich auf einem ruhigen Wasser, meist ein See statt. Kajak und Kanu kann man sowohl auf einem See als auch auf einem etwas lebendigen Fluss. Hier kommt es darauf an, wie viel Action man haben möchte und auch wieviel Erfahrung man mitbringt. Wildwasser-Kayaking kann natürlich auch in einem Kurs erlernt werden. 

Mädchen im Kletterpark

Für Adrenalinjunkies

Rafting oder Canyoning

Das nächste Level nach dem Kajakfahren ist das Rafting. Hierbei wird mit einem Schlauchboot durch Stromschnellen navigiert. Je nach Erfahrung gibt es für die Tour Teilnehmer verschiedene Level. Ähnlich wild und actionreich kann es beim Canyoning zugehen. Hier wanderst du eine Schlucht entlang und musst teilweise ein paar Meter tief ins Wasser springen oder dich abseilen. Diese Freizeitaktivitäten sind für alle Adrenalin-Liebhaber und Wassersport-Freaks.

Quad Tour

Alle Autobegeisterten und Outdoor Fans kommen bei einer Quad Tour auf ihre Kosten. Auch bei dieser Freizeitaktivität gibt es verschiedene Level, ob als Sightseeing Tour durch eine Stadt oder wild als Offroad Event.

Hochseilgarten/ Kletterpark/ Baumwipfelpark/ Zipline

Diese Freizeitaktivitäten sind für Naturliebhaber, die die Höhe nicht scheuen. Egal ob im Hochseilgarten, Kletterpark, Baumwipfelpark oder auf einer rasanten Zipline. Es darf sich wild ausgetobt werden, dabei steht Sicherheit natürlich immer an erster Stelle. Bei allen Parcours kommt es auf Geschicklichkeit, Körpergefühl und natürlich auch Kraft an. Muskelkater am nächsten Tag ist bereits vorprogrammiert. 

Paintball spielen

Bei der Freizeitaktivität Paintball kann sich wild ausgetobt werden. Im Wald oder auf freien Outdoor Flächen können sich die Spieler an zahlreichen Hindernissen austoben. Sehr beliebt ist dieses adrenalinhaltige Spiel bei Junggesellenabschieden oder Männergruppen. Paintball Spieler müssen mindesten 18 Jahre alt sein.

GoKart fahren

Motorsportfans aufgepasst, in der Regel sind alle Outdoor GoKart Bahnen um einiges länger als Indoor Bahnen. Und es kann somit auch schneller gefahren werden. Das klingt interessant? Dann schnappe deine Freunde oder die Familie und nichts wie ab zur nächsten Bahn in deiner Nähe. 

100er Bus

 

Für Denker, Kulturliebhaber und Nerds

Pfeil- und Bogen bauen und schießen

Mache es wie Robin Hood und schieße mit Pfeil und Bogen. Noch besser, wenn du dir dein Equipment selbst baust. Diese einzigartige Freizeitaktivität trainiert deine Zielgenauigkeit sowie Konzentration, Ruhe und Wahrnehmung. In vielen deutschen Städten werden auch Bogenschieß-Kurse angeboten.

Stadt Tour

Wie wäre es, wenn du deine eigene Stadt besichtigst? Du kannst die Stadt auf eigene Faust, per Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Natürlich kannst du auch an einer Stadtführung teilnehmen und somit viele historische Informationen erhalten. Die Stadtführungen können je nach Stadt per Bus, zu Fuß oder auch per Segway stattfinden. 

Tipp: Wer es etwas actionreicher mag, kann bei einer Stadtrallye oder Schnitzeljagd teilnehmen. Diese Freizeitaktivität lässt sich auch gut mit der Idee Geocaching verbinden.

Schlusswort

All unsere Outdoor Aktivitäten Ideen sind auch sehr gut miteinander kombinierbar. Egal ob für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende. Wir empfehlen Ihnen, den Ausflug etwas vorab zu planen und auch den Wetterbericht zu prüfen. Sollten Sie im Frühjahr oder Herbst unterwegs sein, ist es hilfreich, entweder Regenjacken oder Wechselkleidung mitzubringen. Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß und Freude bei Ihrer Outdoor Aktivität.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.