Ninja Warrior Germany Kids 2020 🥷🏿 – Worum geht es?

()

ninja warrior kid beim klettern
Nach dem großen Erfolg vom 2016 gestarteten Ninja Warrior Germany gab es in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Ableger wie Promi-Specials und Team-Challenges. Letztere werden wegen zu geringer Einschaltquoten nicht mehr produziert. 

Nun probiert die RTL-Gruppe mit Ninja Warrior Germany Kids ein neues Format. Die Kinderausgabe ist nur konsequent, denn die letzte Staffel Ninja Warrior Germany brachte RTL einen durchschnittlichen Marktanteil von 25,4 Prozent bei den 3- bis 13-jährigen Zuschauern. Damit war die Sendung bei dieser Altersklasse sogar noch beliebter als bei den 14- bis 49-Jährigen. In den USA läuft „American Ninja Warrior Junior“ übrigens bereits seit 2018.

Ninja Warrior Germany wurde 2020 ausnahmsweise nicht in Karlsruhe gedreht und auch der Drehort für Ninja Warrior Kids wurde verlegt. Die Messe Karlsruhe darf wegen einer behördlichen Anordnung des Landes Baden-Württemberg nicht genutzt werden – striktes Veranstaltungsverbot wegen Corona. So zog man kurzerhand in die MMC Studios nach Köln-Ossendorf um. Das bedeutete leider auch, dass die großen und kleinen Athleten ohne Zuschauer auf den Parcours mussten. Vor allem für die Kids war das natürlich traurig.

Worum geht es bei der Sendung Ninja Warrior Germany Kids?

Bei Ninja Warrior Germany Kids müssen Kinder zwischen 10 und 13 Jahren den durchaus anspruchsvollen Ninja Warrior Parkour so schnell wie möglich absolvieren. Bei den verschiedenen Hindernisläufen sind Mut, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit gefragt. Nur so können es die Kids durch Hangeln, Schwingen und Balancieren ins Ziel schaffen, wo sie einen Buzzer drücken müssen.

Die Sendung funktioniert nach dem Prinzip “Last Man Standing”. Wer den Parcours am schnellsten meistert, gewinnt. Allerdings gibt es anders als bei den Erwachsenen kein Preisgeld. Pro Altersklasse werden vier Vorrunden, zwei Halbfinals und am Ende das Finale mit zwei TeilnehmerInnen ausgetragen. Das Ziel aller Kandidaten ist der Mount Midoriyama, der mit einem Seil in einer vorgegebenen Zeit bezwungen werden muss.

Die Geschichte der Ninja Warrior

Wie so oft stammt die Idee zu so einer beliebten Sendung aus dem Ausland. Das Vorbild ist hier die japanische Sendung Sasuke, deren internationale Ableger Ninja Warrior heißen. In Sasuke werden ebenfalls Hindernisläufe absolviert, an denen sich allerdings nicht nur Hobbysportler, sondern auch Profiathleten versuchen. Ein Teilnahmelimit gibt es dabei nicht.

2016 wurde die erste Staffel Ninja Warrior Germany ausgestrahlt. Das Preisgeld betrug 100.000 Euro, konnte aber nie gewonnen wurde, sodass es jeweils ins darauffolgende Jahr übertragen wurde. 2019 ging es demnach um 400.000 Euro, die Vorjahressieger Alexander Wurm allerdings nicht bekam, weil er erneut am Mount Midoriyama scheiterte.

Ablauf der Turniers

Wie läuft die Show Ninja Warrior Germany Kids ab? Wer darf teilnehmen und welche  Hindernisse müssen bezwungen werden?

  1. Bewerben können sich Kinder zwischen 10 und 13 Jahren, jedoch nur mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Ob sie letztendlich bei Ninja Warrior Germany Kids teilnehmen dürfen, wird in einem Casting entschieden. Insgesamt 64 Kinder schaffen es in die Show, wo sie in zwei Altersklassen (10 und 11 bzw. 12 und 13 Jahre) gegeneinander antreten.
  2. Die Kids müssen dort zunächst die Vorrunden überstehen,
  3. bevor es ins Halbfinale und
  4. letztendlich in das Finale geht. Zum Schluss steht pro Altersklasse ein Sieger oder eine Siegerin fest. 

Der Hindernislauf muss so schnell wie möglich absolviert werden. Wer an einem Hindernis scheitert, scheidet aus. Nur bei der finalen Wand haben die Kinder drei Versuche, um sie zu erklimmen und eine Runde weiterzukommen.

Moderiert wird Nina Warrior Germany Kids von den beliebten Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen, die auch bei der Erwachsenen-Ausgabe mit Witz und Schlagfertigkeit durch das Programm führen. Hinzu kommt die 21-jährige Influencerin Julia Beautx, die als Field-Reporterin unterwegs ist, den Kindern Fragen stellt oder auch mal trösten muss.

Übrigens: Bekannte Ninja-Athleten sind als Mentoren am Start und bereiten die Kinder auf ihre Läufe vor. 

Die Hindernisse

Wie bei den erwachsenen Ninja Warriors besteht der Parcours auch bei den Kindern aus Hindernissen zum Schwingen, Klettern, Klimmen und Springen, die sich von Show zu Show verändern. Dabei handelt es sich um dieselben Hindernisse wie bei Ninja Warrior Germany, allerdings mit geringeren Abständen. 

Das sind einige der Hindernisse bei Ninja Warrior Germany Kids:

  • Fünfsprung
  • Pfeilsprung
  • Ringrutsche
  • Stammrutsche
  • Trapez-Schwungstangen 
  • Cargonetz
  • schwebende Tritte
  • Radsprung mit Seil
  • Einraster
  • 4,25 Meter hohe Wand mit Griffen

Im Finale erwartet die Kinder der legendäre Mount Midoriyama, der jedoch statt 20 Meter bei den Erwachsenen nur acht Meter hoch ist. 

Die Sendetermine

Bei Ninja Warrior Germany Kids handelt es sich um eine Co-Produktion von Super RTL und der Streaming-Plattform TVNOW. Die Premierenstaffel besteht aus 14 Folgen à 26 Minuten.

Die erste Folge wurde am 17. Juli 2020 auf Super RTL und Toggo Plus (260.000 Zuschauer bzw. 170.000 Zuschauer) sowie zwei Tage später auf RTL ausgestrahlt. Danach hat TVNOW  immer montags weitere Folgen freigeschaltet. Ab dem 18. September 2020 sind diese um 19.40 Uhr immer freitags bei SuperRTL zu sehen.

Ausblick Ninja Warrior Germany Kids 2021

Für die erste Staffel konnte man sich im Februar 2020 bewerben. Noch ist nicht bekannt, ob es auch 2021 ein Ninja Warrior Germany Kids geben wird. Wir werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. 

„Ninja Warrior Hallen“ in Deutschland

Wer für Ninja Warrior Germany trainieren möchte, hat viele Möglichkeiten. Eine davon sind die Trampolinhallen in Deutschland, die über einen gesonderten Bereich mit Parcours-Elementen verfügen.

Hier findest du deutschlandweit alle Trampolinhallen mit einem Ninja Parcour als interaktive Karte.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.